
Über uns
Ölmüller aus Leidenschaft
Seit 1911 war die Ölmühle im Besitz der Familie Walz. Eine enge Verbindung zur Mühle entstand bereits in den 1970er Jahren, als Paula Hättig dort zu arbeiten begann. Ihre Enkelkinder verbrachten später immer wieder Zeit vor Ort und erlebten die besondere Atmosphäre, sehr eindrücklich blieb der unverwechselbare Duft nach frisch gepressten Saaten. Der wachsende Bedarf an Speiseölen führte 1980 zur Eröffnung eines großen Mühlenladens, der über Jahrzehnte hinweg vielen Kunden vertraut war. 1998 übernahmen Brigitte und Dieter Hättig die Ölmühle von Martha Walz. Damit begann ein neues Kapitel für den traditionsreichen Betrieb. 2014 folgte die nächste Generation mit der offiziellen Übernahme durch die Geschwister Jochen Hättig und Sylvie Mayer, die nach ihren Ausbildungen und beruflichen Stationen in anderen Regionen bewusst nach Oberkirch zurückkehrten. Die Verbundenheit zur Mühle zeigt sich bis heute in der ganzen Familie. Ihre Überzeugungen in Bezug auf Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit prägen den Betrieb bis heute und sind ein wesentlicher Teil der Philosophie der Ölmühle.





Wir sind
Jochen Hättig, Jahrgang 1980, verheiratet, Vater von drei Kindern, Dipl. Ing. für Landschaftsarchitektur
Sylvie Mayer, Jahrgang 1971, verheiratet, Mutter von vier Kindern, gelernte Ergotherapeutin
Seit 2020 mit im Team Tochter Lena Mayer, Jahrgang 1999, ledig, gelernte PTA
Die Ölmühle Walz ist mehr als ein Traditionsunternehmen – für uns ist sie ein Geschenk. Seit Generationen stehen wir für hochwertige, kaltgepresste Bio-Speiseöle und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Produzenten und Kunden. Der direkte Austausch mit ihnen bereichert unseren Alltag und ermöglicht es uns, aktiv Einfluss auf Qualität und Nachhaltigkeit zu nehmen.
Unser Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen:
Wir möchten unsere Kunden ermutigen, beim Einkauf genau hinzusehen, Fragen zu stellen und den Wert von Lebensmitteln zu erkennen. Wie viel Zeit und Arbeit stecken in der Herstellung? Was sind wir bereit, für Qualität zu bezahlen? Letztendlich entscheidet der Kunde, welche Produkte im Regal stehen.
Qualität, die man schmeckt
Um höchste Frische und Qualität zu gewährleisten, arbeiten wir in kleinen Chargen. Jede Saat wird vor der Pressung sorgfältig geprüft – sowohl geschmacklich als auch visuell. Ein unabhängiges Analyseinstitut untersucht unsere Öle auf essenzielle Qualitätskriterien.
Unsere Unternehmenswerte
- Qualitätssicherung unserer kaltgepressten Bio-Öle
- Fachkundige Beratung und persönlicher Kundenkontakt
- Förderung des ökologischen Landbaus durch Bio-Produkte
- Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
- Bewahrung der handwerklichen Mühlentradition
- Zusammenarbeit mit regionalen Kleinunternehmen
Gemeinsam stehen wir für handwerkliche Tradition, nachhaltiges Wirtschaften und echte Qualität.
